Methoden

ganzheitlich individuell

Palmtherapy 

Um alte Muster zu lösen liegt der Schwerpunkt in meiner Behandlung mit Palmtherapy, einer sanften, lösungsorientierten Methode über die Hand - Hirnverbindung. Dadurch können innere Blockaden und Stressmuster gelöst werden. Tiefliegende Gedanken - und Gefühlsmuster können beruhigt und neu ausgerichtet. 

Palmtherapy wirkt direkt über das Nervensystem, kann Ängste, innere Unruhe, Zweifel oder Stress regulieren.

Kann mit Gesprächen und anderen Methoden wirksam kombiniert werden.

Körperorientierte Arbeit

Nicht nur das Gespräch steht im Mittelpunkt sondern auch das, was dein Körper erinnert, zeigt und braucht. 

Alte Erfahrungen - besonders belastende - werden oft nicht nur im Kopf, sondern tief im Nervensystem und Körpergedächtnis gespeichert. 

Durch achtsame Wahrnehmung, Regulation und sanfte Interventionen, entsteht Raum, in dem du dich sicher spüren, innere Muster lösen und neue gesunde Erfahrungen machen kannst.

Worte alleine reichen oft nicht - der Körper spricht mit.

Coaching

Traumasensibles Coaching verbindet klassische Coachingmethoden mit dem Verständnis für die Auswirkungen von Stress, Bindungsverletzungen und traumatischen Erfahrungen auf Denken, Fühlen und Handeln.

Es schafft einen sicheren achtsamen Raum in dem du dich nicht verändern musst, sondern mit allem da sein darfst - auch mit innerer Unruhe, Blockaden oder dem Gefühl, nicht weiterzukommen.

Im Zentrum steht das Nervensystem und wie du wieder in Verbindung mit deiner Kraft, Klarheit und Selbstwirksamkeit kommst.

Hypnose

Mehr Klarheit im Inneren und Leichtigkeit im Aussen. Hypnose kann eine kraftvolle Ergänzung sein, wenn alte Muster aktiv sind und Ängste und Selbstzweifel zu Selbstsabotage und Überforderung führen. 

Hypnose bedeutet keinen Kontrollverlust, sondern einen tranceähnlichen, dennoch fokussierten Zustand, in dem Veränderungen oftmals leichter möglich sind. 

Werte, Wünsche und Ziele aber auch neue Handlungsoptionen können visualisiert werden.

Autogenes Training

Zurück zur inneren Ruhe - Schritt für Schritt, Formel für Formel. Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, bei der durch gezielte Formeln das Vegetative Nervensystem beruhigt und ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden kann.

In der traumasensiblen Arbeit wird es und achtsam angepasst eingesetzt - immer in Verbindung mit dem Hier und Jetzt, mit dem Fokus auf Sicherheit, Selbstwahrnehmung und Regulation.

Das Vertrauen in den eigenen Körper kann entwickelt werden.

Sicherer Ort

In der traumasensiblen Begleitung steht nicht die Leistung im Vordergrund - sondern dein Gefühl von Sicherheit. Erst wenn du das Gefühl hast: hier darf ich sein, ohne etwas leisten zu müssen, wird echte Veränderung und Wandlung möglich.

Ein sicherer Ort ist mehr als ein Raum:

ein Gegenüber, das dich sieht und nicht bewertet

ein Tempo, das zu deinem Nervensystem passt

ein Rahmen der Halt gibt, auch wenn es innerlich wackelt