PALMTHERAPY® ist eine lösungsorientierte Methode, bei der sanfter Druck auf bestimmte Punkte in der Handinnenfläche ausgeübt wird. Sie kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Die Technik wird achtsam angewendet und individuell auf das jeweilige Anliegen abgestimmt.
Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das einen tiefenentspannten, fokussierten Zustand ermöglicht. In diesem Zustand können unbewusste Ressourcen aktiviert, hinderliche Muster bearbeitet und neue Perspektiven verankert werden. Sie unterstützt bei Stressabbau, Stärkung des Selbstvertrauens und der Entwicklung nachhaltiger Veränderungen.
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, bei der durch gezielte Formeln das Vegetative Nervensystem beruhigt und ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden kann. In der traumasensiblen Arbeit wird es und achtsam angepasst eingesetzt - immer in Verbindung mit dem Hier und Jetzt, mit dem Fokus auf Sicherheit, Selbstwahrnehmung und Regulation. Das Vertrauen in den eigenen Körper kann entwickelt werden. In der traumasensiblen Begleitung steht nicht die Leistung im Vordergrund - sondern dein Gefühl von Sicherheit. Erst wenn du das Gefühl hast: hier darf ich sein, ohne etwas leisten zu müssen, wird echte Veränderung und Wandlung möglich.
Körperorientierte Arbeit nutzt Haltung, Atmung, Stimme und Bewegung als Zugang zu innerer Klarheit und emotionaler Balance. Sie macht unbewusste Spannungen sichtbar und unterstützt dabei, Stress abzubauen, Präsenz zu stärken und die eigene Wirkung zu verbessern. So wird der Körper zum wichtigen Partner in Veränderungsprozessen.